- galvanisch beschichten
- beschichten v: galvanisch beschichten v electroplate, plate
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Galvanisch — Unter Galvanotechnik (auch Elektroplattieren genannt) versteht man die elektrochemische Abscheidung von metallischen Niederschlägen (Überzügen) auf Gegenständen. Die Geschichte der Galvanik, wie die Galvanotechnik umgangssprachlich bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Beizen — Unter Beizen versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei Metall) oder Schimmel (bei Holz und… … Deutsch Wikipedia
MU-Metall — Allgemeines Name Mu Metall Andere Namen Permalloy Bestandteile Nickel Eisen Legierung mit 81 % Nickel, 19 % Eisen. Andere Mischungsverhältnisse sind auch üblich, wie beispielsweise 80 % Ni, 16 % Fe und 4 % Co. Kurzbeschreibung Feststoff mit hoher … Deutsch Wikipedia
Mu-Metall — Allgemeines Name Mu Metall Andere Namen Permalloy Bestandteile Nickel Eisen Legierung mit 81 % Nickel, 19 % Eisen. Andere Mischungsverhältnisse sind auch üblich, wie beispielsweise 80 % Ni, 16 % Fe und 4 % Co. Permalloy / … Deutsch Wikipedia
Mumetall — Allgemeines Name Mu Metall Andere Namen Permalloy Bestandteile Nickel Eisen Legierung mit 81 % Nickel, 19 % Eisen. Andere Mischungsverhältnisse sind auch üblich, wie beispielsweise 80 % Ni, 16 % Fe und 4 % Co. Kurzbeschreibung Feststoff mit hoher … Deutsch Wikipedia
Permalloy — Allgemeines Name Mu Metall Andere Namen Permalloy Bestandteile Nickel Eisen Legierung mit 81 % Nickel, 19 % Eisen. Andere Mischungsverhältnisse sind auch üblich, wie beispielsweise 80 % Ni, 16 % Fe und 4 % Co. Kurzbeschreibung Feststoff mit hoher … Deutsch Wikipedia
Galvanoplastik — Galvanoplastiken sind Gegenstände aus Metall, die durch Galvanisieren mit Gleichstrom (siehe Galvanotechnik) nach einer geeigneten Vorlage hergestellt werden. Sie sind stabil, wirken aber aufgrund der geringen Wanddicke leicht, weshalb sie meist… … Deutsch Wikipedia
Beschichtung — Überzug (Farbe, Metall); Belag * * * Be|schịch|tung 〈f. 20〉 1. das Beschichten 2. die Schicht selbst * * * Be|schịch|tung: Aufbringen einer fest haftenden Schicht eines Beschichtungsstoffs aus Metall, Kunststoff, Klebstoff, Lack u. dgl. auf… … Universal-Lexikon
Verzinken — Durch Verzinken wird Stahl mit einer dünnen Schicht Zink versehen, um ihn vor Korrosion zu schützen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Verzinkungsverfahren 2 Feuerverzinkung 3 Sherardisieren … Deutsch Wikipedia
Chemisch Nickel — wird als Verschleiß oder Korrosionsschutz in der Regel auf metallische Werkstoffe abgeschieden. Der Unterschied zum galvanisch Nickel liegt unter anderem darin, dass zur Abscheidung kein äußerer elektrischer Strom, etwa aus einem Gleichrichter,… … Deutsch Wikipedia
Galvanotechnik — Galvanik * * * Gal|va|no|tẹch|nik 〈[ va ] f. 20; unz.〉 elektrolytische Behandlung der Oberfläche von Metallen u. Nichtmetallen * * * Gal|va|no|tech|nik [nach L. Galvani]: auf der ↑ Elektrolyse beruhende elektrochem. Arbeitstechnik zur Erzeugung… … Universal-Lexikon